Der Urlaub ist zwar noch nicht zu Ende, aber wir brechen bereits heute unsere Zelte in Schlanders ab und ziehen weiter nach Meran. Dort haben wir für heute mal wieder eine alpinere Tour geplant: die Mutspitz, mit 2.294m der Hausberg von Meran. Der Luxus eines Lifts bis zum Gipfel bleibt uns heute leider verwehrt, es geht mal wieder „von Hand“ bergauf. Da die knapp 2.000m Höhendifferenz von Meran zur Mutspitz uns mit den Bikes doch einen kleinen Ticken zu viel wären, suchen wir nach Alternativen für die ersten Höhenmeter. Die Hochmutbahn nimmer leider keine Bikes mit und so ist mal wieder ein wenig Kreativität gefragt.
Mit dem Auto fahren wir über Algund und Vellau hinauf Richtung Leiteralm (1.522m). Ganz bis zur Leiteralm dürfen wir jedoch nicht fahren, sodass wir unsere Bikes bei ca. 1.300m ausladen. Roland und ich steigen auf breitem Forstweg mit den drei Rädern auf zur Leiteralm, Christian bringt das Auto nach unten und folgt uns via Sessellift & Korblift. Die ganze Aktion dauert ca. eine Stunde, spart uns aber auch knapp 1.000hm im Aufstieg – alles in allem ein seht guter Deal! Über den Weg Nr. 25 steigen wir auf zur Taufenscharte (2.230m). An Fahren ist in diesem Gelände nicht zu denken, aber die ersten Meter können wir unser Rad immerhin noch schieben. Aber auch das ist bald nicht mehr möglich und so schultern wir unsere Bikes und tragen diese zur Scharte. Der Trail ist treppenartig angelegt und erleichtert uns den Aufstieg durch sehr angenehme Stufenhöhen enorm.
Blick von der Taufenscharte auf die Mutspitz
Weiterlesen →